Nudelsalat Rezept
Dieser Nudelsalat ist nicht nur besonders lecker, sondern er lässt sich auch schnell und einfach zubereiten. Zudem ist dieser Salat beliebt bei Groß und Klein.
Zubereitung von Nudelsalat
Die Nudeln nach der Anweisung auf der Verpackung in reichlich Salzwasser gar kochen. Danach die Nudeln in ein Sieb gießen, unter fließendem kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Nach Belieben die Gewürzgurken und die Fleischwurst in feine Streifen, Scheiben oder Würfel schneiden. Den Mais und die Erbsen aus der Dose oder aus dem Glas in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
In einer großen Schüssel den Joghurt und die Mayonnaise gut miteinander verrühren. Die Gurkenflüssigkeit aus dem Gewürzgurken-Glas unterrühren, bis eine cremige Sauce entstanden ist.
Nun das Instant-Pulver der Hühnerbrühe unterrühren und alles mit Knoblauch- und Paprikapulver abschmecken.
Die weiteren Zutaten wie Mais,Erbsen, Gewürz-Gurken und die Fleischwurst in die Sauce geben und gleichmäßig darin verteilen. Zum Schluss die Nudeln unterheben und alles gut durchrühren, bis eine bunte Mischung entstanden ist und die Sauce gut auf den Nudeln verteilt ist.
Den Nudelsalat sofort oder auch später verzehren. Dieser Nudelsalat eignet sich bestens zu leckerem Grillfleisch, Frikadellen oder Bratwurst.
Tipps
Gibt man die Nudeln noch warm in die Sauce, verbinden sich die Zutaten besser miteinander und man erhält einen intensiveren Geschmack. Um das Rezept fettreduziert zuzubereiten eignen sich fettreduzierte Mayonnaise , fettarmer Joghurt und Fleischwurst aus Geflügel. Ebenso kann man dem Nudelsalat auch frische Kräuter oder auch frischen Knoblauch zufügen, das intensiviert den Geschmack zusätzlich. Der Salat hält sich einige Tage im Kühlschrank und entwickelt dabei einen immer intensiveren Geschmack.
Portionen: 5
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten:
500 g Nudeln
140 g Erbsen
140 g Mais
500 g Joghurt
300 g Mayonnaise
n. B. Geflügelfleischwurst
n. B. Gewürzgurken
3 EL Gurkenflüssigkeit
2 EL Hühnerbrühe (Instantpulver)
1 TL Paprikapulver
2 TL Knoblauchpulver